RKI informiert:
COVID-19 in Deutschland
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie erfasst das Robert Koch-Institut kontinuierlich die aktuelle Lage, schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein und stellt umfassende Empfehlungen zum Schutz vor COVID-19 bereit.
Seit Ende Dezember 2020 sind in Deutschland verschiedene Impfstoffe gegen COVID-19 verfügbar. Neben einer möglichst hohen Impfquote bleiben Infektionsschutzmaßnahmen wie Kontaktbeschränkungen und die AHA+A+L-Regeln – Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Alltag mit Maske, Corona-Warn-App nutzen und Lüften – jedoch weiter essentiell. Welche Maßnahmen darüber hinaus in welchem Bundesland ergriffen werden, ist eine politische Entscheidung. Die Pandemiebewältigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Entscheidend ist, dass sich alle daran beteiligen.
Stand: 26.04.2022 |